Downloadfunktionen und Payment für Karten
Lieber StepMap Nutzer,
wir unterscheiden zwischen privater und beruflicher (gewerblicher) Nutzung von Karten. Das Registrieren bei StepMap und das Erstellen von Karten ist für beide Gruppen kostenlos und wird auch immer kostenlos bleiben. Um Missverständnisse zu vermeiden, haben wir die Unterscheidung speziell beim Download der Karten klarer hervorgehoben. Wenn Du nun eine Karte erstellt hast, kannst Du diese in eine andere Webseite einfügen, herunterladen (als Grafik) oder ausdrucken. Dazu klickst Du einfach auf „Karte speichern“ neben der Karte (oder aber auch im Bereich „meine Karten„). Das folgende Bild zeigt den „Karte speichern“ Button.
Nachdem Du auf „Karte speichern“ gelickt hast erscheint eine Abfrage, ob Du „privater“ oder „gewerblicher“ Nutzer bist.
Als privater Nutzer klickst Du also auf den entsprechenden Button und hast dann drei Download-Optionen zur Verfügung, also drei Größen beim Download der Karte. Die Standardgröße ist kostenlos, die etwas höhere Auflösung kostet einmalig 0,99 Euro und das maximale Format (hochauflösend) kostet einmalig 4,99 Euro.
Wenn Du eine Größe gewählt hast, folgen die Anweisungen zum Download bzw. zur Bezahlung der Karte.
Diese Änderungen beziehen sich ausschließlich auf private Nutzer. Gewerbliche Nutzer wenden sich bitte wie bisher auch per Email oder telefonisch an StepMap zwecks Lizensierung der Karten bei einer gewerblichen Nutzung.
War schön mit euch.
scheo
Scheo – Lehrer und Schüler können das Tool kostenlos nutzen. Ich schicke Dir dazu eine sperate Email.
Beste Grüße
Ole
Find ich gut. Herzlichen Dank.
Georg
ich möchte eine zypern-karte herunterladen
Hallo Stepmap,
tolle Funktion, darauf haben viele bestimmt gewartet.
Eine Frage dazu noch, wird es möglich sein, bei den Premium Downloads möglich sein das Stepmap Trademark zu entfernen?
Danke und viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias,
auf Anfrage ist das möglich. Dazu müsstest Du Dich bitte direkt an info@stepmap.de wenden. Wir klären das dann individuell mit Dir.
Beste Grüße
Ole
Frage:
ich bin dabei eine Fotoschau mit dem Programm “ Aquasoft“ im FORMAT 16:9 zu erstellen.
Ich möchte ein paar Karten mit einer Reiseroute gestalten.
Sind diese Karten im 16:9 Format machbar ?
Am liebsten würde ich sie zuerst zur Probe mit kleiner Auflösung laden.
Wenn ich die (private) Auquasoft -Präsentation fertig habe, möchte ich die Karten in höchster Auflösung
kaufen und dort einfügen.
Danke im Voraus für eine Antwort
Beste Grüße
Hans Schemkes
Hallo Hans,
ja, das ist möglich. Du kannst in Step 1 beim Kartenausschnitt verschiedene Formate wählen, u.a. auch 16:9. Der Hochauflösende Export ermöglicht dann eine maximale Breite von 2560 Pixeln (und entsprechend umgerechnete Hähe bei 16:9 Format).
Beste Grüße
Ole
Freut sich – wie scheo – auch auf das Mail von dir ole, denn Lehrer und Schüler können das Tool ja kostenlos nutzen..
Greetinx
Fritz
Hallo Fritz, Email ist unterwegs.
Beste Grüße
Ole